Sprachmittlerpool

Der Kreis Borken hat einen Sprachmittlerpool eingerichtet, der Schulen, Kindertageseinrichtungen, Behörden, soziale Einrichtungen und Organisationen im Kreis Borken im Hinblick auf die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund unterstützt.
Die Sprachmittler/-innen für diese Tätigkeit qualifiziert und weitergebildet.
Ausgeschlossen sind Einsätze, die wirtschaftliche oder rechtliche Konsequenzen haben könnten und bei denen vereidigte Sprachmittler/innen benötigt werden.
Initiator und Ansprechpartner ist das Kommunale Integrationszentrum Kreis Borken. Das Angebot ist für die Einrichtungen kostenfrei. Ein Rechtsanspruch auf diese Leistung besteht nicht. Grundsätzlich ist mit einer Bearbeitungszeit von mindestens drei Werktagen zu rechnen.
Die Umsetzung des Sprachmittlerpools wird durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW gefördert.
Derzeit stehen uns rund 80 Sprachmittler/innen zur Verfügung, die zusammen mehr als 45 verschiedenen Sprachen und Dialekte sprechen.


Sprachen- und Dialektangebot (Auszug)
Albanisch Kroatisch Slowakisch Arabisch Kurdisch Sorani
Balti Kurmandschi Spanisch Bulgarisch Litauisch Tadschiken
Chinesisch Mazedonisch Tamilisch Dari Panjabi Tigrinisch
Englisch Paschtu Tschechisch Farsi Persisch Türkisch
Französisch Polnisch Twi (Akan) Guangdongnesisch Portugiesisch Ungarisch
Hindko Rumänisch Urdu Italienisch Russisch Jamenitisch Serbisch



Ansprechpartnerin


Gefördert durch:

