Informationen für Schülerinnen und Schüler

Schülerinnen und Schüler können sich zentral über das Internet bewerben, wenn sie ein Berufskolleg, eine Berufsschule oder die gymnasiale Oberstufe an einer Gesamtschule, einem Gymnasium oder einem Berufskolleg im Kreis Borken besuchen möchten.

Einloggen

Handy:
QR-Code vom Zettel scannen, den Sie von der Schule Ihres Kindes erhalten haben.

PC:
Die Seite https://schulbewerbung.de aufrufen und auf "Neues Konto" klicken.

Bewerber

Wählen Sie bitte aus, ob Sie die Bewerbung für sich selbst oder eine andere Person (z.B. Ihr Kind) abgeben möchten.

Mindestalter

Geburtsdatum angeben
Sie können eine Bewerbung selbst abgeben, wenn Sie 14 Jahre oder älter sind – ansonsten verwenden Sie das Konto eines Elternteils.

bund.ID

Weiterleitung zu bund.ID
Für den Login verwendet schulbewerbung.de den Dienst "bund.ID". Sie werden dorthin weitergeleitet.

Ihr bund.ID-Konto
Die bund.ID ist ein zentrales Bürgerkonto. Erstellen sie sich ein Konto, indem Sie sich bei bund.ID registrieren. Mit diesem Konto erfolgt der Login zu schulbewerbung.de.
Dieses Konto kann auch in Zukunft für weitere Dienstleitungen bei Behörden genutzt werden.

Weitere Informationen zum bund.ID-Konto finden Sie im Internet unter https://int.id.bund.de. Das bund.ID-Konto stammt vom Bundesministerium für Inneres und Heimat.

Login mit bund.ID
Nach dem erfolgreichen Login mit bund.ID werden Sie zu schulbewerbung.de zurückgeleitet.

Startcode

Geben Sie bitte an, dass Sie einen Startcode-Zettel erhalten haben. Im nächsten Schritt können Sie den Startcode dann eingeben oder per QR-Code einscannen.

Ergänzen Sie Ihre Daten
In den nächsten Schritten können Sie Ihre Daten ergänzen. Viele Daten sind bereits in dem Startcode für Sie hinterlegt.

Online-Bewerbung abgeben
Klicken Sie auf "Neue Bewerbung", wählen Sie Ihr Kind aus und klicken Sie auf "an weiterführende Schule wechseln".

Wählen sie die gewünschte Schule aus
Wählen Sie die Schule aus, an der Sie für sich oder Ihr Kind eine Bewerbung abgeben möchten. In den nächstne Schritten werden Sie durch den Bewerbungsprozess geführt und können die Bewerbung abschicken.


Die Schule wird Sie und Ihr Kind zu einem Beratungstgermin in die Schule einladen. Dort werden alle wichtigen Dinge besprochen. An einigen Schulen kann dieser Termin online gebucht werden.

Für einige Angebote ist ein solches Aufnahmeberatungsgespräch nicht notwendig.

Anmeldungen zur Berufsschule können auch durch den Ausbildungsbetrieb abgegeben werden. In diesem Fall erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Informationen.

Flyer Anleitung und Informationen (PDF)

Anmeldungen zur Gymnasialen Oberstufe und zu Vollzeitbildungsgängen an Berufskollegs sind in folgenden Zeiträumen möglich:

1. Anmeldezeitraum:    26.01. - 18.02.2024
2. Anmeldezeitraum:    20.03. - 31.07.2024


Bedenken Sie bitte, dass Bildungsgänge nach dem 1. Anmeldezeitraum nicht mehr angeboten werden, wenn diese voll sind.

Die Anmeldungen zur Berufsschule sind jederzeit möglich - spätestens jedoch bis zum 31. Oktober.

Sie erhalten von ihrer Schule die Sie aktuell besuchen - soweit diese an "Schulbewerbung.de" teilnimmt - einen Startcode. In der Regel erhalten Sie den Startcode zusammen mit den Halbjahreszeugnissen. Die  Anmeldung bei schulbewerbung.de ist über bund.ID möglich. - Näheres zu bund.ID.
Wenn Sie keinen Startcode haben, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Schule, die Sie aktuell besuchen.
Falls Ihre Schule keinen Startcode für Sie erstellt, können Sie sich selbst ein Konto erstellen. Überspringen Sie dazu einfach den Punkt „Startcode verwenden“.

Wenn Sie noch schulpflichtig sind, müssen Sie die Erfüllung der Schulpflicht in der Sekundarstufe II nachweisen. In Schüler Online können Sie Angaben zur Schulpflicht machen. Bitte vergessen Sie nicht, entsprechende Nachweise bei Ihrer Schule vorzulegen.

(Für Anmeldungen zum Berufskolleg, Weiterbildungskolleg und zur gymnasialen Oberstufe.)
An wenigen Schulen im Münsterland ist eine Anmeldung/Bewerbung zur Sekundarstufe II über "schulbewerbung.de" nicht möglich. Bitte nutzen Sie einen alternativen Anmeldeweg.

zu den Schulen

Bei Problemen bekommen Sie Hilfe an Ihrer Schule oder der Schule, an der Sie sich anmelden möchten.

Sollte das Problem dort nicht gelöst werden können, steht Ihnen als Ansprechpartner für den Kreis Borken zur Verfügung:

Jürgen Banneke

Tel: +49 2861 681-4146
j.banneke(at)kreis-borken.de

Ansprechperson(en)

Jürgen Banneke

Tel: +49 2861 681-4146
j.banneke(at)kreis-borken.de